JAM-Pendel
Lokal Harmonie <=> kitev
In diesem Jahr begegnen sich zwei musikalische Jams:
die Electro-Jam des Lokal Harmonie in Duisburg-Ruhrort und die interkulturelle Jam-Session unserer Freunde von kitev in Oberhausen!
Wir besuchen uns gegenseitig, halten gemeinsame Workshops ab, bilden uns weiter, tauschen uns musikalisch aus – und laden Musiker*innen und Publikum zu mehreren besonderen musikalischen Begegnungen ein.
Den Auftakt dieser besonderen Konzerte machte am 27.04.2025 unsere "collective improvisation" im Rahmen der Ausstellung "Selbsterregte Klanginstrumente und winkende Hölzer" in kitevs Unterhaus-Galerie. Im Zentrum dieser Session stand eine von Samuel Kress gebaute und von Caroline Tallone bespielte riesige elektronische Harfe: HARP+9
Von diesem Konzert demnächst hier wunderbare Fotos und ein ebensolcher Audio-Mittschnitt.
Bis dahin: Bild-Impressionen auf dem kitev-Blog.
Es folgen zwei spätsommerliche Open-Air-Konzerte auf dem Oberhausener Museumsbahnsteig:
MI 03. Sept. 2025, 18:00 - 22:00 Uhr:
Gnawa & Fusion – Rabii Harnoune live & Elektro-Akustik Jam-Session => Infos HIER
MI 17. Sept. 2025, 18:00 - 22:00 Uhr:
Sound Junction – Weltmusik trifft auf Ambient, Rock auf Experimental => Infos HIER
Ursprünglich hatten wir im Sommer auch eine musikalisch-performative Pendel-Fahrt mit der Ruhrort-Bahn zwischen DU-Ruhrort und OB-Hbf geplant. Da die Ruhrort-Bahn in diesem Jahr nicht fährt, müssen wir dieses schöne Event leider auf 2026 verschieben.
Vorher aber folgen weitere öffentliche Highlights im Herbst und im Winter im Lokal Harmonie, im kitev-LEERSTAND und in den Wassertanks des kitev-Turms!
Stay tuned!
Der JAM-Pendel Lokal Harmonie <=> kitev wird ermöglicht durch Förderungen der Städte Duisburg und Oberhausen sowie des Landes NRW im Rahmen von Regionales Kultur Programm – RKP.