![]() |
||||
Liebe Leute da draußen in der Gesundheit und Normalität, |
||||
so hoffen wir und wünschen es Euch. Die Gesundheit vor allem. Aber auch die Normalität: dass es wenige Monate nur noch die derzeitige sein wird, diese nicht zur andauernden neuen. Unsere Anrede ist aber auch ein Zitat: Aus HERMANNS SCHLACHT, einem Stück, das Theater Arbeit Duisburg – TAD bereits 2012 als Theater-Inszenierung im Lokal Harmonie entwickelte. Ihre Aufführung fand damals nicht statt. 5 Jahre später aber wurde zusammen mit der Sound-/Musik-Formation Machtkrach eine neue Fassung als Live-Hörstück erarbeitet und im Advent 2017 im Lokal Harmonie uraufgeführt. ![]() Nun erfolgt am 13.12.2020 (3. Advent) ab 15 h eine erneute Veröffentlichung: endlich als Radio-Hörspiel! Gesendet von FSK-Hamburg, zu hören auch auf www.hermannsschlacht.theater-arbeit-duisburg.de. Von TAD wurde dies bereits im Sommer 2020 geplant und fixiert. Wir wollten – auch in Tradition unserer vormaligen Reihe HÖRTHEATER (in Kooperation mit dem Deutschlandfunk Kultur) – zum gemeinsamen Hören und Erleben der Ursendung ins Lokal Harmonie einladen. Nun ist dies leider nicht möglich. Umso mehr freuen wir uns, Euch in diesen Lockdown-Zeiten eine im Lokal Harmonie entstandene Produktion in Eure Küchen und Wohnzimmer senden zu können. Es ist dies garantiert keine leichte Weihnachts-Kost, aber auf jeden Fall eine Advents-Sendung. Nach dem Hörspiel (Dauer: ca. 70 Min.) folgt ein Gespräch zwischen Joscha Hendricksen und dem Autor des Stücks, Hermann-Josef Krämer (Dauer: ca. 40 Min.). Und ein virtuelles Hörer*innen-Forum steht bereit für spontane Reaktionen und Austausche untereinander. Zusammen mit Theater Arbeit Duisburg – TAD laden wir Euch alle ganz herzlich ein, am 3. Advent ab 15 h diese Ur-Sendung getrennt-gemeinsam zu erleben und anschließend ggf. im Hörer*innen-Forum sich auszutauschen. – Alle Informationen hierzu und auch den Livestream zu Sendung findet Ihr auf www.hermannsschlacht.theater-arbeit-duisburg.de. (Und zum Weiterverbreiten die Einladung für FB-Affine: https://fb.me/e/SW8ErtyE.) ------------------------------------------------------- Ruhrorter*innen und Freund*innen des Kreativuartiers Ruhrort wissen: HERMANNS SCHLACHT ist zwar die längste, längst aber nicht die einzige virtuelle Advents-Sendung aus Ruhrort. Nein: Seit dem 1. Dezember gibt es täglich den hier seit 10 Jahren lebendigen Lebendigen Adventskalender nun virtuell, als Video(s) zu sehen. Mal nicht als schlechte Kompensation des live momentan nicht Erlaubten, sondern in eigener Form: täglich ca. 5-minütige Beiträge, die zu sehen und auch später noch nachzusehen sind auf www.facebook.com/kreativquartier. ![]() Ein paar Perlen gab es bereits zu sehen und zu hören. Zu sehen auch manchmal schon eine Ecke des Lokal Harmonie, in dem einige der Filmaufnahmen entstanden. Ein Beitrag wurde in unserer jüngst renovierten 1. Etage aufgezeichnet, die (FCK Corona ...) noch kaum eine/r außer uns selbst gesehen hat. Wer erkennt (erahnt?) diesen Beitrag?? Bitte sendet uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Dem/der Gewinner*in dieses kleinen Rätselspiels winken wir leider nicht mit einem großen Preis. Im Gegenteil: Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz enorm bei allen unseren Freund*innen und hier & heute insb. beim Kreativquartier Ruhrort und bei allen Ruhrorter*innen für Eure freundschaftlichen, nachbarschaftlichen Unterstützungen in dieser schwierigen Zeit! Auch der virtuelle Lebendige Adventskalender sammelt Spendengelder, und einige davon werden auch an das Lokal Harmonie weitergeleitet. Vielen herzlichen Dank dafür!! ------------------------------------------------------- Dafür können und dürfen wir aber einen zweiten virtuellen Advents-Beitrag aus dem Hause Lokal Harmonie Media ankündigen, als Teil eben jener Advents-Reihe. ![]() Klaus Steffen ist Nikolas Dark, und Nikolas Dark wird immer fremder und kommt immer näher. Im Corona-Shut-Down flammte seine alte Liebe zu akkustischen und elektrischen Gitarren wieder auf, er hat alles wieder und neu gelernt und tritt uns nun virtuell als analog-musikalischer Solo-Künstler entgegen: alles DIY, demnächst auch auf vielen anderen Plattformen online, und 2037, nach Ende aller Pandemien, auch wieder und dann an allen Instrumenten gleichzeitig live im dann wieder übervollen Lokal Harmonie. Früher, sehr bald schon, irgendwann im diesjährigen Advent und in seinem Kalender (cf. www.facebook.com/kreativquartier), erleben wir seine audio-visuelle Kunst als No-Budget-Trash mit froher Botschaft und schlimmen Wörtern, als Psychedelik in Bild (s.o.u.u.) und Wort: WIR FOLGEN EINEM STERN / AUS SCHEISSE / VOLLER ANGST / IRREN WIR / DURCH / EINE NACHT / AUS PIXELN / OHNE AHNUNG / OHNE MITLEID Wann genau? Dies weiß nur der Nikolaus, und der hat uns folgendes Rätsel als Antwort gegeben: "Der Tag (obacht! – nicht das Datum), an dem weiland die letzte Wunderland-Gala im Lokal aufgeführt wurde, bringt hinter dem Kalendertörchen Dunkles." Wir ahnen (auch mittels Hilfe durch https://lokal-harmonie.de/archiv) des Rätsels Lösung, wissen aber NICHTS. ![]() Und so: unwissend v.a. über das, was (noch) kommen wird und darüber, wann wir Euch wieder live zu uns einladen dürfen, sehr dankbar für erfahrene Solidarität und Unterstützung und im Wissen, dass es uns (und hoffentlich auch Euch) immer noch verdammt gut geht verabschieden wir uns ohne großen Dank von diesem extrem beschissenen Jahr, von Euch mit Dank und in Hoffnung auf ein besseres nächstes, wieder real gemeinsames, laden Euch nochmals sehr herzlich ein, die in 3 Tagen anstehende Uraufführung des Hörspiels HERMANNS SCHLACHT getrennt-gemeinsam zu erleben und schließen uns an an die neuerdings von allen promotete Aufforderung zur Solidarität mit den Schwächsten unserer Gesellschaft und für ihr Leben: #LeaveNoOneBehind #CitiesMustAct #WeHaveSpace #ProAsyl Wir wünschen Euch eine besinnliche Adventszeit und Euch und uns allen ein wieder besseres, ein gutes neues Jahr 2021. Herzlich Euer Team des Lokal Harmonie |
||||
![]() |
Impressum: Lokal Harmonie e.V. | Harmoniestr. 41 | 47119 Duisburg
Telefon: (0203) 51935 067 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokal Harmonie Strukturförderung
Nicht mehr am Newsletter interessiert? Abmelden
