Termine


DOUBLE FEATURE: D´oombres + Joachim Franz Büchner Band

   

Samstag, 26. April 2025, 19:00
Lokal Harmonie

     

 

19.00 Uhr: D´oombres

Joseph Warner | Kontrabass
Thorsten Töpp | E-Gitarre
Patrick Hengst | Schlagzeug

 

Danach: Joachim Franz Büchner Band

Joachim Franz Büchner | Gesang, elektrische Gitarre, Synthie
Christian Heerdt | Lead-Gitarre
Maurice Meyer | E-Bass
Philipp Wulf | Schlagzeug  

 

Joachim Franz Büchner Band auf Deutschlandtour – aus Hamburg zwischen Münster und Köln spontan in Duisburg?! D´oombres am gleichen Tag im Lokal Harmonie – eine Uraufführung!  Was tun?  D´oombres laden die Kolleg*innen ein, wir bauen zwei Bühnen in unser einzigartes Lokal – ein Double Feature mit zwei Konzerten und einem gemeinsamen Finale, ein musikalisches Begegnungs-Experiment! Wir freuen uns sehr darauf – seid dabei!

 

D´oombres

 

 Warner Töpp Hengst
Fotos ©: Christina Marx / Elmar Petzold / Kurt Rade

 

Das neue Projekt des deutsch-amerikanischen Kontrabassisten Joseph Warner verbindet auf raffinierte Weise ein klassisches Jazz-Trio mit langen und schweren Metal-Sounds. Die ruhigen, ausufernden Entwicklungen bis zur Klangexplosion haben die Band genauso beeinflusst wie trance-ähnliche Modi, die typisch für Dark- und Doom-Metalspielarten v.a. aus den USA und Skandinavien sind. Und die avancierte Rockmusik der 70er stand ebenfalls Pate für dieses neue Projekt, das im Lokal heute zum ersten Mal zu hören ist.
Warner hat mit dem Gitarristen Thorsten Töpp und dem Schlagzeuger Patrick Hengst zwei kongeniale Partner gefunden, die seine Visionen mitentwickeln und ein Konzert auf der Stuhlkante garantieren.



Joseph Warner ist nach vielen Jahren der Arbeit in unterschiedlichsten Genres von Klassik und Jazz fast ausschließlich unbegleitet oder in kammermusikalischen und elektronischen Umgebungen zu hören. Er stellt seine Kontrabassmusik in Kontexte mit Visuals, bildender Kunst, Literatur, Performance und Tanz; Warners Interesse gilt der Erforschung und Erweiterung der Kontrabasstradition, ohne diese zu verleugnen. Seine Solomusik orientiert sich an einer bildhaften Klangsprache und besitzt trotz aller Abstraktion eindeutige Querverweise zur Filmmusik. Er ist durch seine spieltechnische Flexibilität und sein umfangreiches Ausdrucksspektrum einem breiten Publikum bekannt geworden.
Er wird regelmäßig mit Kompositionen für Kontrabass solo beauftragt, die im Rahmen von interdisziplinären Konzerten und Performances aufgeführt werden.
Seine 2021 dem Publikum vorgestellte CD „alon:es“ gilt in Fachkreisen als Meilenstein neuer Musik für Kontrabass Solo. Am 7. Oktober 2022 erschien sein neues Solo-Release „Shaman Do(o)mes“, das die Erweiterung der Klangsprache des Kontrabasses konsequent weiterführt und international bislang viel Aufsehen erregt hat.


Der „begnadet vielsaitige Gitarrist“ (Stefan Pieper, nrwjazz) Thorsten Töpp hat eine ungewöhnliche stilistische Bandbreite von Renaissance-Klängen bis zur Avantgarde. Dabei geht sein Spiel immer von der Gitarre aus, die Klarheit und Lebendigkeit des Gitarrenklangs steht stets im Mittelpunkt. Als Komponist ähnlich vielfältig, schreibt Töpp Theatermusiken, komponiert für Stars wie Dorothee Oberlinger oder Jörg Widmann, aber auch für Jugendensembles.


Patrick Hengst gehört zu den versiertesten und stilistisch reichsten Schlagwerkern Deutschlands. Zahlreiche Tourneen (Spanien, Schweden, Polen, Benelux-Staaten, Italien, Frankreich, Ecuador) sowie internationale Workshoptätigkeit, Theaterproduktionen und Fernseh- bzw. Rundfunkaufnahmen gehören ebenso zu den Aktivitäten der letzten Zeit wie die Zusammenarbeit mit Musikern wie u.a. Eivind Aarset, Nguyen Le und John Taylor.
Hengst ist Gewinner des creole NRW Preises 2017 sowie des RUTH Förderpreises 2019.

 

Joachim Franz Büchner Band

 

Joachim Franz Büchner Band

 

Die vierköpfige Joachim Franz Büchner Band aus Hamburg ist auf Tour, um voller Spielfreude ihr neues Album "Hits in the Dark" vorzustellen, das "den epischen Pop aufs Angenehmste in Erinnerung ruft" (Benjamin Moldenhauer in der TAZ).

Bandleader und Songwriter Joachim Franz Büchner ist in Hamburg offizieller Bürgermeister der Nacht (bekannt unter anderem für seine 24h Konzerte und seinen Podcast), neuerdings unterwegs mit Rocko Schamoni und Mitglied von Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs. Seine Texte und Songs verbinden Alltägliches mit Mystik, Melancholie und Glam. Jüngst erschien das bereits zweite Album der Joachim Franz Büchner Band „Hits in the Dark“ auf dem Hanseplatte-Label.

 

„Joachim Franz Büchner öffnet Post-Hamburger-Schule-Gitarrenmusik dem Feeling – und zwar ohne doppelten Boden oder Ironie. Dieser Umstand entfaltet gerade beim mehrmaligen Hören eine unglaubliche Euphorie und Wahrhaftigkeit.“
Linus Volkmann, Musikexpress, Feature „(Geheime) Hits der ersten Jahreshälfte 2024“

 

„Der Allrounder der Hamburger Schule“
Sabine Gietzelt im Bayrischen Rundfunk, Pop&Rewind vom 15.12.2023

 

„Diskurs-Pop mit Gefühl. Ein sehr gelungenes Spiel mit Sprache und Musik“
Dirk Schneider im Deutschlandfunk, Tonart

 

weitere Infos:

https://jfbband.de/

TAZ-Artikel:

https://taz.de/Neues-Album-von-Joachim-Franz-Buechner/!6051411/

 

 


Veranstaltungsort*  Lokal Harmonie

Soweit nicht anders vermerkt, ist der Eintritt freiwillig. Solidarisches Hut-Prinzip!